|
|
|
|
|
X |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
H A U T A R Z T |
|
|
 |
|
V E N E N P R A X I S |
 |
|
|
|
|
 |
|
Dr. Michael Hörner
FA für Dermatologie,
Venerologie, Allergologie |
A-1140 Wien,
Hütteldorfer Straße 117 / 9
Tel: (01)-789 26 54....E-Mail:
praxis@hautarzt-hoerner.at |
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
DIE
PRAXISGEMEINSCHAFT: Ein
multi-funktionelles Projekt
|
|
 |
|
|
Diese
Seite richtet sich an Ärzte verschiedener Fachrichtungen,
sowie an Angehörige der
Gesundheitsberufe, die zur selbstständigen Tätigkeit
berechtigt sind.
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Projekt:
Kooperation |
|
|
|
 |
Praxis-Räume |
|
|
|
 |
Ärzte
und Gesundheitsberufe |
|
|
|
 |
Einmietung |
|
|
|
 |
Ärztliche Vertretung |
|
|
|
 |
Seminarbetrieb |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Projekt:
Kooperation |
|
|
Kooperation
|
|
Ziel
der Praxis-Kooperation ist es, in unseren
umfangreichen und bestens ausgestatteten
Praxisräumen unseren vielen
Patienten eine umfassende und kompetente Betreuung
anzubieten. Diese kann durchaus fächerübergreifend
gestaltet sein.
Lage
und Erreichbarkeit:
Die
dermatologische Kassenpraxis Dr. Hörner im 14.
Wiener Bezirk liegt äußerst verkehrsgünstig, am
Schnittpunkt zahlreicher öffent- licher
Verbindungen.
>>
Plan
Die
Praxis befindet sich in der ersten Etage eines
renovierten Althauses. Das Haus verfügt über
keinen Lift.
|
|
|
|
 |
Praxis-Räume |
|
|
Räume
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x Seitenanfang
|
|
Es
stehen vier renovierte und adaptierte Praxisräume
unterschied- licher Größe zur Verfügung. Alle
verfügen über EDV und technische Infrastruktur,
Wasseranschluss, feststehende Schränke und
Regale, sowie über eine elektrisch
höhenverstellbare Liegen (bzw. Raum 3 über einen
verstellbaren Behandlungsstuhl).
>>Bilder
Praxisräume
Raumeinteilung:
Klicken Sie rechts auf den Ordinationsplan! Der
Grundriss zeigt die verfügbaren Räume. Gelbe
Areale: Administration, Warteräume Grüne
Areale: Behandlungsräume
Verfügbarkeit:
Drei Praxisräume werden zu bestimmten Zeiten im
Rahmen der dermatologischen Praxis genützt, im
übrigen stehen sie frei. Ein vierter Raum steht
gänzlich frei zur Vermietung. Die verfügbaren
Zeiten entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle: |
|
Grundriss
Arztpraxis.
Zum
Vergrössern anklicken.
Grafik:
Hörner
|
|
|
|
|
|
|
 |
Ärzte
und Gesundheitsberufe |
|
|
Kooperationen |
|
Gesucht werden Ärzte und Ärztinnen sowie
Angehörige von Gesundheitsberufen zwecks
Einbindung in die Praxisgemeinschaft. In Frage
kämen vor allem Spezialisten für: |
|
|
|
|
Ästhetische
Dermatologie (Lasertherapie, RF-needling,
sonstige dermato-ästhetische Behandlungen);
ästhetisch-korrektive bzw. nicht kassenärztliche
Operationen;
Nuklearmedizin mit
Schwerpunkt Schilddrüsendiagnostik (Sono-grafie
- Geräte vorhanden);
sonstige
ergänzende Fächer bzw. medizinische Fachdienste. |
|
|
|
|
Voraussetzung zum Eintritt in die
Praxis-Kooperation ist die Berechtigung zur
selbstständigen Berufsausübung. |
|
|
|
 |
Einmietung |
|
|
Einmietung
|
|
Die
Einmietung kooperierender Kolleginnen und Kollegen
erfolgt unter dem Titel der Raumnutzung.
Dies inkludiert - je nach Vereinbarung - auch die
Verwendung der medizinisch-technischen Infrastruktur.
Details können im Einzelfall vereinbart werden. |
|
|
Kosten
|
- |
Miete
/ Raumnutzung Die
Kosten der Raumnutzung richten sich nach der Zahl
belegter Räume und der zeitlichen Ausdehnung.
Zwecks ungestörter Arbeit sollten grundsätzlich
Halbtage belegt werden; bei minimaler Zahl von 4
Wochenstunden.
Mit Stand Mai 2023
beträgt der Richtsatz 50,- € pro Stunde und
Raum. Abweichungen können sich nach Vereinbarung
ergeben. |
|
|
Vereinbarung
/ Vertrag |
- |
Vereinbarung
/ Vertrag
Die
Raumnutzung kann auf zweierlei Wegen vereinbart
werden:
|
|
|
|
|
A.
Protokollarische Bestätigung
Niederschrift eines
einfachen Protokolls, dessen Inhalt von den Partnern mit Unterschrift
zur Kenntnis genommen wird. Flexible,
unbürokratische Gestaltung auf gegenseitiger
Vertrauensbasis.
Muster (früheres)
Protokoll
|
|
 |
Seitenanfang
|
|
B.
Untermietvertrag Gebührenpflichtiger
Vertrag unter Festlegung vereinbarter Bedin- gungen. |
|
|
|
 |
Ärztliche Vertretung |
|
|
Ärztliche Vertretung
x
x
|
|
Der Praxisinhaber
wird an einzelnen Halbtagen in bester Weise
vertreten durch:
Fr. Dr. Sonia Fuster, Fachärztin für
Dermatologie und Venerologie; Schwerpunkt:
Ambulante OP. |
|
|
|
 |
Seminarbetrieb |
|
|
Seminarbetrieb
x
x
x
x
Seitenanfang
|
|
Praxisraum 1 verfügt über einen Seminarraum
mit Verdunkelung, Beamer und Leinwand. Der Raum
eignet sich für Zusammenkünfte von maximal 12-15
Personen.
Die Tradition
medizinischer Fortbildungen in den Praxisräumen
wurde im Zuge der Corona-Pandemie unterbrochen.
Es ist jedoch geplant, diese sehr hilfreiche und
der Kommunikation unter Kolleginnen und Kollegen
förderliche Art der Zusammenkunft wieder
aufzunehmen. |
|
|
|
|
●●● |
|
|
|